
"you're not near, you're not far
and it's nowhere bei mir where you are"
So könnte es gehen mit dem Fest der Liebe in den Zeiten der Pandemie. Und klar, soll auf den Tisch, was etwas mehr ist als nur Brennstoff gemessen in Kalorien. Und auch klar ist, dass wir satt werden wollen vom noch so genialen Festmahl. Da wäre es doch nicht die schlechteste Idee, in die Vorbereitung für die Feiertage auch an Kleinigkeiten zu denken, die davor oder danach oder zwischendurch gereicht werden können - etwas Brot dazu und fertig. Dabei denken die meisten gleich an Süßes - obwohl auch Herzhaftes hier sehr wohl einen Ruhmesplatz einnehmen darf. Dabei empfehlen wir das Experimentieren mit Restzutaten der Hauptgänge, wie Möhren, Pilze oder anderes Gemüse. Und lasst alle Scheu sausen - unsere Erfahrung besagt, dass das Betreten von kulinarischem Neuland extrem selten etwas extrem schief geht! Zu Katastrophen kommt es dabei äußerst selten - eher zu Bagatellschäden! Und wie immer gilt:
Der Schritt pflanzt den Weg - nur zu!
Kalbsbäckchen
ZUTATEN
500gr Möhren
Etwas Ingwer
150gr Zucker
4EL Waldhonig
1EL Weinbrand
100gr geröstete Mandeln
Orangenschale, Zimt, Thymian, Muskat, Chili für etwas Schärfe
Varianten mit: Curry, Kardamom, Ras-El-Hanout, Garam Masala
SO GEHTS
- Karotten schälen, schneiden & in Salzwasser bissfest kochen
- Zucker leicht karamellisieren, dann Möhren & Gewürze dazu geben
- Mit Weinbrand ablöschen
- Honig & Mandeln dazugeben
- Kurz leicht köcheln lassen
- Alles pürieren
- Wenn es zu trocken ist, dann z.B. Schuss Orangensaft, Wasser, Möhrensaft oder Gemüsebrühe dazu
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- In Gläser abfüllen
Kommentar schreiben